5 Tipps für die Pflege von Sanitäranlagen

0 Comments
bathroom

Von allen Räumen in Ihrer Wohnung ist das Badezimmer einer der wichtigsten, um die Hygiene zu gewährleisten. Auf den Oberflächen des Badezimmers können sich alle möglichen Keime ansiedeln, darunter Bakterien, Viren und Pilze wie Schimmel und Mehltau. Die regelmäßige Reinigung des Badezimmers ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Hygiene, aber es gibt auch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um einen hygienischen Raum zu schaffen, ohne dass Sie extra schrubben und scheuern müssen. Der Einsatz von Badinnovationen und modernen Duschkabine macht es einfacher Ihr Bad länger sauber zu halten. Reduzieren Sie die Ausbreitung von Keimen und halten Sie Bakterien in Schach mit diesen einfachen Möglichkeiten um Ihr Badezimmer zu modernisieren.

1 Schaffen Sie die Badteppiche ab

Flauschige Badteppiche mögen sich zwar luxuriös anfühlen, aber plüschige Materialien können ein Nährboden für Schimmel, Mehltau und Bakterien sein. Im Allgemeinen sind leichte, schnell trocknende Badematten eine hygienischere Alternative. Achten Sie auf Badteppiche aus Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Wolle, die Feuchtigkeit ableiten und schnell trocknen. Badematten aus natürlichen Materialien wie Bambus oder Kieselgur (die aus versteinerten Algen hergestellt wird), sind von Natur aus antibakteriell und trocknen viel schneller als Stoffvarianten. Wenn Sie aber nicht auf Ihre weiche Badematte verzichten möchten, sollten Sie sie (bei Modellen ohne Gummirücken) etwa alle zwei Wochen in heißem Wasser waschen, um Keime und Gerüche zu beseitigen.

2. Schützen Sie Ihre Zahnbürste.

Wenn Sie Ihre Zahnbürste im Freien aufbewahren, kann sie Bakterien aus Toilettenspülungen und Waschbeckenspritzern ausgesetzt sein. Um Ihre Zahnbürste zwischen den Anwendungen sauber zu halten, bewahren Sie sie in einem Halter auf, der die Borsten schützt und sterilisiert. Es gibt Zahnbürsten-Sanitizers die‌ LED-Lichter und Wärmezyklen verwenden, um Feuchtigkeit und bis zu 99,9% der Keime zu beseitigen.

3. Verwenden Sie automatische Toilettenreiniger.

Die Reinigung der Toilette ist oft eine der am meisten gefürchteten Aufgaben auf der To-do-Liste, aber sie muss nicht so lästig sein. Ein automatisches Toilettenreinigungssystem kann Ihnen einen Großteil der Arbeit abnehmen, und es kann so einfach sein, wie alle vier Monate eine Tablette in den Tank zu werfen. Die Bleichtabletten von Clorox beispielsweise desinfizieren die Schüssel bei jeder Spülung, beugen Flecken vor und reduzieren die Notwendigkeit des Schrubbens.

4. Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit.

Zu viel Feuchtigkeit in der Luft kann zu Schimmelbildung und wasserbedingten Schäden an Badezimmeroberflächen führen. Um die Luftfeuchtigkeit in Grenzen zu halten, sollten Sie vor jedem Duschen den Ventilator einschalten und ihn danach mindestens 20 Minuten lang laufen lassen. Drehen Sie die Wassertemperatur herunter, um die Dampfmenge zu reduzieren, und öffnen Sie, wenn möglich, ein Fenster. Bei anhaltenden Feuchtigkeitsproblemen sollten Sie ein feuchtigkeitsabsorbierendes Produkt wie DampRid auf einer Arbeitsplatte oder auf der Rückseite der Toilette aufstellen. Diese kleinen nachfüllbaren Kanister enthalten Kristalle, die Feuchtigkeit anziehen und einschließen, um Feuchtigkeit und Gerüche zu beseitigen.

5. Halten Sie Reinigungsmittel in der Nähe.

Auch die hygienischsten Bäder müssen regelmäßig gereinigt werden. Machen Sie die Reinigung so bequem wie möglich, indem Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien in einem Badezimmerschrank, einem Wandschrank oder einem anderen Stauraum aufbewahren. Stellen Sie einen Behälter mit Allzweck-Reinigungsspray, Toilettenreiniger, Glasreiniger, Mikrofasertüchern, Scheuerbürsten, Gummihandschuhen und anderen wichtigen Utensilien bereit. Wenn es an der Zeit ist, zu putzen, haben Sie alles, was Sie brauchen, an einem leicht zugänglichen Ort.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *